
Haben Sie keine Angst vor Speisen oder Getränken
So wirken sich Lebensmittel auf Ihre Verdauung aus
Ernährungsempfehlungen in der Anfangszeit
- Ballaststoffarm, leicht verdauliche Kohlenhydrate, weißer Reis, Weißbrot das nicht zu frisch ist, Kartoffeln, Nudeln (Eierprodukte könnten Blähungen verursachen)
- viele kleine Mahlzeiten pro Tag (8–10)
- Während der ersten Zeit, ist der Stuhlgang meist dünnflüssig. Daher kann es passieren, dass Sie bis zu 1500ml Flüssigkeit verlieren. Trinken Sie bis zu 2 Liter Wasser und decken Sie zusätzlich die 1,5 Liter verlorene Flüssigkeit ab.
Bei Durchfall oder dünnflüssigem Stuhl können Sie mit folgenden Lebensmitteln entgegenwirken:
Stopfende Wirkung: | Abführende Wirkung: | |
Getränke: | schwarzer Tee, gekochte Milch, Kakao, Rote Bete-Saft, Heidelbeer-Baubeersaft | rohe Milch, alkoholische Getränke, Kaffee |
Gemüse: | Sellerie, gekochte Möhren, gekochte Kartoffeln, Mais | Kohlgemüse, Zwiebeln, Hülsenfrüchte, Bohnen, Spinat |
Obst: | Geriebener Apfel, Heidelbeeren, Blaubeeren, Banane Rosinen, Kokosflocken, Nüsse |
rohes Obst, getrocknete Pflaumen |
Getreideprodukte: | Weißbrot (1 Tag alt), Zwieback Haferflocken, Schmelzhaferflocken, weißer Reis, Nudeln | |
Sonstiges: | Hartkäse | Scharfe Gewürze: Paprika, Chili, schwarzer Pfeffer |
Antiblähende Wirkung: | Blähungssteigernde Wirkung: | |
Getränke: | Kümmel-, Fenchel-, Anistee, Heidelbeer- und Blaubeersaft | kohlensäurehaltige Getränke (Mineralwasser, Brausen, Bitter Lemon, Schweps), alkoholische Getränke mit Kohlensäure (Sekt, Prosecco, Bier), Kaffee |
Gemüse: | Kohlgemüse, Hülsenfrüchte, Zwiebeln, Knoblauch, Spargel, Schwarzwurzeln, Pilze, Paprika | |
Obst: | Heidelbeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren | frisches Obst, Birnen, Rhabarber |
Getreide-/ Milchprodukte: |
Joghurt (nicht wärmebehandelt) | frisches Brot, Eiernudeln |
Sonstiges: | Gewürze: Kümmel (muss zur Entfaltung einer antiblähenden Wirkung immer kurz aufkochen) |
Eier, auch Eiprodukte z.B. Mayonnaise |
Geruchshemmende Wirkung: | Geruchsbildende Wirkung: | |
Getränke: | Heidelbeersaft, Blaubeersaft, Preiselbeersaft | |
Gemüse: | grüner Salat | Kohlgemüse, Bohnen, Spargel, Pilze, Zwiebeln, Knoblauch |
Obst / Kräuter |
Blaubeeren, Heidelbeeren, Preiselbeeren | Schnittlauch |
Milchprodukte: | Joghurt (nicht wärmebehandelt) | Käse: vollreife, vollaromatische Käsesorten, Hartkäse |
Sonstiges: | Eier, auch Eiprodukte z.B. Mayonnaise,
Fleisch/Fisch, Scharfe Gewürze: Paprika, Chili, schwarzer Pfeffer |
Stopfende Wirkung:
Getränke:
schwarzer Tee, gekochte Milch, Kakao, Rote Bete-Saft, Heidelbeer-
Baubeersaft
Gemüse:
Sellerie, gekochte Möhren, gekochte Kartoffeln, Mais
Obst:
Geriebener Apfel, Heidelbeeren, Blaubeeren, Banane
Rosinen, Kokosflocken, Nüsse
Getreideprodukte:
Weißbrot (1 Tag alt), Zwieback Haferflocken, Schmelzhaferflocken, weißer Reis, Nudeln
Hartkäse
Abführende Wirkung:
Getränke:
rohe Milch, alkoholische Getränke, Kaffee
Gemüse:
Kohlgemüse, Zwiebeln, Hülsenfrüchte, Bohnen, Spinat
Obst:
rohes Obst, getrocknete Pflaumen
Scharfe Gewürze:
Paprika, Chili, schwarzer Pfeffer
Antiblähende Wirkung:
Getränke:
Kümmel-, Fenchel-, Anistee, Heidelbeer- und Blaubeersaft
Obst:
Heidelbeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren
Joghurt (nicht wärmebehandelt)
Gewürze:
Kümmel (muss zur Entfaltung einer antiblähenden Wirkung immer kurz aufkochen)
Blähungssteigernde Wirkung:
Getränke:
kohlensäurehaltige Getränke (Mineralwasser, Brausen, Bitter Lemon, Schweps), alkoholische Getränke mit Kohlensäure (Sekt, Prosecco, Bier), Kaffee
Gemüse:
Kohlgemüse, Hülsenfrüchte, Zwiebeln, Knoblauch, Spargel, Schwarzwurzeln, Pilze, Paprika
Obst:
frisches Obst, Birnen, Rhabarber
Getreideprodukte:
frisches Brot, Eiernudeln
Eier, auch Eiprodukte z.B. Mayonnaise
Geruchshemmende Wirkung:
Getränke:
Heidelbeersaft, Blaubeersaft, Preiselbeersaft
Gemüse:
grüner Salat
Obst:
Blaubeeren, Heidelbeeren, Preiselbeeren
Joghurt
Geruchsbildende Wirkung:
Gemüse:
Kohlgemüse, Bohnen, Spargel, Pilze, Zwiebeln, Knoblauch
Kräuter:
Schnittlauch
Eier, auch Eiprodukte
Fleisch/Fisch
Käse:
vollreife, vollaromatische Käsesorten, Hartkäse
Scharfe Gewürze:
Paprika, Chili, schwarzer Pfeffer
- Gemüse- und Fruchtsäure
Werde jetzt Teil unserer
"Stoma - Ernährung, Fitness und Lifestyle"-Gruppe auf Facebook >>
Folge uns auf Instagram
GhM GmbH auf Instagram >>