Medizinischer Mund-
und Nasenschutz
Typ II nach EN 14683:2019 mit CE-Kennzeichnung

Ab sofort erhältlich
> Schutz vor Tröpfchenauswurf des Trägers
> 3-lagiger PP-Vliesstoff / 1-lagiger
> Polypropylen-Schmelzvliesstoff
> Hoher Tragekomfort, weich & hautfreundlich
Maskentyp:
Medizinischer Mund- und Nasenschutz
Verwendungszweck:
> Fremdschutz
Medizinprodukt / Schutzausrüstung:
Ja
Testung / Zertifizierung:
Ja , Norm Typ II EN 14683:2019, CE-Zertifikat
Schutzwirkung:
Schutz vor Tröpfchenauswurf des Trägers:
> Fremdschutz
FFP2-Masken
DIN EN 149:2001 + A1:2009 mit CE-Kennzeichnung
Vom Robert-Koch-Institut als Atemschutz empfohlen

Ausverkauft
> Schutz des Trägers vor festen und flüssigen Aerosolen
> Wiederverwendbar
> Hoher Tragekomfort, weich & hautfreundlich
Maskentyp:
FFP2-Masken
Verwendungszweck:
> Fremdschutz
> Eigenschutz
> Arbeitsschutz
Medizinprodukt / Schutzausrüstung:
Ja
Testung / Zertifizierung:
Ja , Norm DIN EN 149:2001 + A1:2009, CE-Zertifikat
Schutzwirkung:
Schutz des Trägers vor festen und flüssigen Aerosolen:
> Fremdschutz
> Eigenschutz
Empfehlung des BfArM
*Alle angegebenen Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Verkauf nur an Gewerbetreibende.
** Regulärer Bezugspreis gültig ab 1.10.2020
Versand innerhalb von 24 Stunden
Sie möchten gerne ein Produkt bestellen? Bitte füllen Sie hierzu das Formular im Folgenden aus oder öffnen Sie das Bestellformular-PDF, drucken es aus und schicken Sie es vollständig ausgefüllt (und wieder eingescannt oder abfotografiert) per E-Mail an:
> Kauf auf Rechnung bis 2.000 € Warenwert
- Alle Preise verstehen sich netto pro Stk./Maske, zzgl. der gesetzlichen MwSt.
- Lieferzeit: 1-3 Tage
- 4,90 € Versandkostenpauschale
- Mit Ihrer Bestellung akzeptieren Sie unsere AGB unter www.ghm-medizinprodukt.de/agb
Bestellung-Formular:
Maskenchaos: Wir helfen Ihnen sich zurechtzufinden
Das Land steht Kopf und Eines ist klar: Die Corona-Krise stellt unsere Gemeinschaft auf eine noch nie dagewesene Probe.
Geschlossene Türen, Existenzängste, Kontaktverbote – eine Welt, die wir nur aus Filmen kannten. Und trotz alledem steht ein Großteil der Bevölkerung füreinander ein, völlig solidarisch – stets aufopferungsvoll.
Die bundesweite Maskenpflicht unterstreicht die Ernsthaftigkeit unserer Lage. Masken, die zuvor als selbstverständlich galten werden zu Mangelware. Mangelware wiederum zu Luxusgütern.
Die verschärften Importbestimmungen, gefährden die Sicherung unseres nationalen Bedarfs enorm. Nicht umsonst greifen immer mehr Menschen zu selbstgenähten Exemplaren, denen man massenhaft im Netz unter dem Synonym „Behelfsmaske“ begegnet. Doch Vorsicht, nicht jede Maske bietet genügend Schutz, um das Virus nachhaltig eindämmen zu können.
Aus diesem Anlass heraus, entsteht unsere Philosophie: komplexe Importbestimmungen für Sie zu meistern, nachhaltige Lieferkapazitäten und das qualitativ hochwertigste Produkt für Sie zu sichern. Wir garantieren Ihnen eine nach dem europäischen Standard zertifizierte Qualitätsware.
Damit Sie die richtige Wahl für sich/ Ihr Unternehmen treffen, helfen wir Ihnen durch den Masken-Dschungel. Damit wichtige Funktionen im alltäglichen Leben/ im Unternehmen gesichert sind.
Grundsätzlich werden zwei Gruppen von Masken unterschieden:
1. Medizinischer Mund- und Nasen-Schutz
Der medizinische Mund- und Nasen-Schutz, wird aus ein- oder mehrlagigem Material (z.B. Papier oder Polypropylen) hergestellt. Er bedeckt locker Nase/Mund und ist für den einseitigen Schutz geeignet.
Die Maske schützt also nur die Umgebung, nicht den Maskenträger selbst.
Der Mund-Nasen-Schutz verhindert, dass die durch den Mund ausgestoßenen Sekrettröpfchen Andere anstecken. Es handelt sich hierbei um eine Einweg-Maske, die leicht durchfeuchtet wird und dann gewechselt werden muss.
Sie wird überwiegend bei Operationen oder bei der Behandlung von chronisch Kranken eingesetzt, um die Patienten vor Infektionen zu schützen.
Diese Gesichtsmaske wurde nicht dazu entwickelt, um Viren auszufiltern.
2. FFP2-Masken
Die FFP2-Maske – auch Halbmaske genannt – kann viel intensiver an die Gesichtsform angepasst werden. Dadurch bietet diese Variante Schutz in beide Richtungen. Sie filtert die eingeatmete Luft und schützt bei richtiger Anwendung auch den Maskenträger. Sie feuchtet weniger durch und kann daher auch länger als ein herkömmlicher Mund-Nasen-Schutz verwendet werden.
Im Gegensatz zur normalen Gesichtsmaske erfüllt die Atemschutzmaske Sicherheitsstandards, in Europa:
FFP1
FFP2
FFP3
In Amerika:
– N95 und N100
In China:
– KN95
KN95 Masken entsprechen nicht dem europäischen Standard.
Da die FFP2-Atemschutzmaske mit einer Filterkapazität von ca. 98% am geläufigsten im Arbeitsschutz und gegen Vireninfektionen angewandt wird, empfehlen wir Ihnen den Gebrauch einer FFP2-Maske.